Haselhahnlocker von Klaus Weisskirchen

[aartikel]B00D2PYI8K:right[/aartikel]Pünktlich zur Haselhahn-Balz wollten wir einen Haselhahnlocker testen. Erstaunlicherweise gibt es für die Lockjagd auf den Haselhahn einiges an Auswahl. Wir haben uns für den Haselhahnlocker von Weisskirchen entschieden.

Grund für diese Wahl ist unter anderem die mitgelieferte DVD, die einen beim Erlernen des Lockrufes unterstützen soll und Weisskirchen genießt in der Lockjagdszene doch einen hervorragenden Ruf.

Lieferumfang:

  • Haselhahnlocker mit Trageband
  • DVD: Faszination Lockjagd – Anleitung
  • Gebrauchsanweisung

Haselhahnlocker von Weisskirchen

Die 40 seitige Gebrauchsanweisung wirkt auf den ersten Blick sehr viel versprechend. Aber das ist eine Gebrauchsanweisung für sämtliche Weisskirchen Locker. Zum Thema Haselhahnlocker wird hier auf die DVD verwiesen, da der Ruf des Haselhahns sehr schwer zu beschreiben ist.

Klaus Weisskirchen präsentiert und erklärt auf der DVD Faszination Lockjagd seine Locker. Sie ist mit 45 Minuten Anschauungsmaterial recht umfangreich und wie bei der Gebrauchsanweisung werden hier sämtliche Weisskirchen Locker erklärt. Sie unterteilt sich in folgende Kategorien:

  • Rehwildlocker
  • Schwarzwildlocker
  • Raubwildlocker
  • Flugwildlocker (hier ist der Haselhahn zu finden)
  • Hirschrufe
  • Konrad Esterl Spezial
  • Gamslocker
  • Produktvorschau
  • Seminare (allg. Infos zu den Weisskirchen Seminare)

Der Haselhahn wird hat auf der DVD ein Zeitfenster von 1-2 Minuten. In dieser Zeit erklärt Klaus Weisskirchen den Locker und weißt auf 2 Strophen hin – den vom Junghahn und den vom älteren Haselhahn.

Der Locker wirkt hochwertig und enthält auch ein praktisches Trageband. Das Holzteil wertet den Locker doch sehr auf. Der Silikonschlauch sitzt fest am Kunststoff-Pfeifchen – da verschwinden die Bedenken, dass der Schlauch verloren gehen könnte.

[aartikel]3842491301:right[/aartikel]Franz Ritter von Kobell beschreibt in seinem Buch Wildanger – Skizzen aus dem Gebiete der Jagd den Ruf des Haselhahns so:

Um die Weise des Rufes zu bezeichnen, haben die Gebirgsjäger bei uns den Spruch:
„Zieh, zieh, zieh, bei der hitz bei der höh.“

Dieses Buch aus dem Jahre 1859 ist teilweise etwas überholt aber dennoch hochinteressant zu lesen. Wildanger gibt es bei Amazon gebunden und ist in der Kindle-Version kostenlos.

Üben sollte man am besten in den eigenen vier Wänden!

Sollte alles gut laufen, werden wir in einem 2. Teil über das Ergebnis berichten.

Link zum Buchausschnitt zum Haselwild im Buch Wildanger 

[ad#ad-1]

Waffenauktion: Dorotheum (September 2013)

[aartikel]3613027453:right[/aartikel]Das Dorotheum in Wien versteigert am 7.09.2013 um 10:00 Uhr wieder Jagdwaffen, Sportwaffen und Sammlerwaffen.

Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).

Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien

[ad#ad-1]

Test: Wildkamera MINOX DTC 600

Erstmal ein großes Dankeschön an die Firma Minox die uns die Wildkamera DTC 600 zum Testen zur Verfügung gestellt hat.

Geliefert wurde die Wildkamera Minox DTC 600 + 10 Stück 2500mA Akkus + plus Ladegerät + 4 GB SD-Speicherkarte.

Minox-DTC-600-unboxing

Mit den mitgelieferten Montagegurt lässt sich die DTC 600 schnell und komfortabel befestigen. Zusätzlich lässt sich die Kamera auch auf einen Stativ anbringen, dazu befindet sich auf der Kamera ein 1/4″ Gewinde.

Minox-DTC-600-aufstellung

Nach dem Aufklappen der Kamera lässt sich diese über einen Schieberegler bedienen. Dieser enthält 3 Stellungen: Einstellmodus, Betriebsmodus und Ausschalten. Auf der Innenseite befindet sich ein 2″ Farbmonitor und Navigationstasten zum Einstellen der Wildkamera.

Folgende Einstellmodi bietet die Kamera: [aartikel]B0085P6S1W:right[/aartikel]

  • Kameramodus (Foto oder Video)
  • Videolänge: 10-30 Sekunden
  • Bildauflösung: 3, 5 oder 8 Megapixel
  • Serienbilder je Auslösung
  • Auslöseverzögerung
  • Sensorempfindlichkeit (niedrig, mittel oder hoch)
  • Datum bzw. Zeitstempel
  • Datum / Uhrzeit
  • Passwort
  • Batterietyp
  • Farbe braun und camouflage

Aufgestellt und Eingestellt liefert die Fotofalle von Minox qualitativ hochwertige Tagfotos. Derzeit konnte ich noch keine Kamera testen, deren Tageslichtfotos so detailliert wie bei der MINOX DTC 600 sind.

[ad#ad-1]

P064-377-256-362-17056

Die Nachtfotos werden durch die LEDs besonders stark ausgeleuchtet, wo die TEVION bei weitem nicht mithalten kann. Im 100% Ausschnitt sind die Bilder immer noch gut und eigenen sich zum Ansprechen hervorragend:

P034-256-256-256-77f001

Ein weiters Feature der Minox DTC 600 ist das Aufzeichnen von Videos. Die Auflösung von 640×480 liefert auch hier großartige Bilder.

Technische Daten:

  • 8 Megapixel Auflösung für Fotos
  • Schwarzfilter
  • 640 x 480 Pixel für Videos
  • Gespeichert werden Datum, Uhrzeit, Temperatur und Mondphase
  • bis zu 3 Serienbilder
  • integrierter 2 Zoll Monitor
  • SD bzw. SHDC Speicherkarten bis 32 GB werden unterstützt
  • eingebauter Infrarot-Blitz mit 50 LEDs mit ca. 15 m Reichweite
  • bis zu 3 Serienbilder
  • interne Stromversorgung: 10 Stück AA Batterien/Akkus
  • externer 6 Volt Anschluss vorhanden

Fazit:

Die Minox DTC 600 ist eine Wildkamera die für den rauhen Jagdeinsatz sehr geeignet ist und mit ihren Tageslichtfotos Jedermann begeistern wird.

Link zu Minox

[ad#ad-1]

MAGINON Wildkamera bei Hofer

Hofer bietet ab 27. Juni 2013 die MAGINON Wildkamera für 119,- Euro an.

Technische Daten:

  • 5 Megapixel
  • 6,1 cm / 2,4″ Farbmonitor
  • indoor- und outdoorfähig – IP54 spritzwassergeschützt
  • Farbfotos bei Tag
  • schwarz/weiß Fotos in der Nacht (Infrarotblitz)
  • bis zu 6 Monate Standby
  • Erfassungswinkel der Sensoren:
    zentraler Sensor: 35°
    seitliche Sensoren: 100°
  • bis zu 20m Auslösungsdistanz
  • ca. 1 Sekunde Auslösezeit
  • Auslösungsempfindlichkeit ist einstellbar
  • optional werden Datum, Uhrzeit, Temperatur und Mondphase am Bild mitgespeichert
  • Funktionen: Foto, Multishot, Video, Intervall, Zeitraffer, Timer, Passwortschutz, …
  • USB 2.0 und TV-out Anschluss
  • bis zu 16 GB SDHC Speicherkarten werden unterstützt
  • Abmessungen (Breite/Höhe/Tiefe):
    ohne Baumhalterung: ca. 8,4/13,4/4,8 cm
    mit Baumhalterung: ca. 8,8/13,7/7,5 cm

Lieferumfang:

  • 4 GB SDHC Speicherkarte
  • 8 Stück AA Batterien
  • Montageband
  • Baumhalterung mit zusätzlichem Batteriefach
  • USB und TV Kabel
  • Bedienungsanleitung
  • 3 Jahre Garantie

Link zur Produktpräsentation von Hofer
Link zu Hofer

 

[ad#ad-1]

Blaser Testtage 2013

Der Waffenhersteller Blaser veranstaltet heuer Testtage um die Blaser R8 Professional Success zu testen. Jäger aus Deutschland, Österreich und Schweiz haben hier die Möglichkeit diese Lochschaftwaffe live zu erleben:

  • 22.06.2013 – Deutschland, Nordrhein-Westfalen:
    Schießstand Coesfeld
  • 06.07.2013 – Schweiz:
    Schießstand Waffen Ulrich Selgis
  • 27.07.2013 – Deutschland, Schleswig-Holstein:
    Schießstand Waffen Schrum Tellingstedt
  • 24.08.2013 – Deutschland, Berlin:
    DEVA-Schießstand Berlin
  • 14.09.2013 – Deutschland, Baden-Württemberg:
    Schießstand Müller Schießzentrum Ulm
  • 21.09.2013 – Österreich, Salzburg:
    Schießstand Salzburger Jägerschaft Tenneck

Anmelden kann man sich unter der Adresse http://www.blaser.de/testtage/. Die Kosten für die Teilnahme (inkl. Leihwaffe, Munition und Standgebühr) belaufen sich hier auf 15,- Euro. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich eine Blaser DVD und nimmt an der Verlosung einer Blaser R8 Professional Success teil.

Link zu Blaser: http://www.blaser.de/
Link zu den Blaser Testtagen 2013: http://www.blaser.de/testtage/

[ad#ad-1]

MAGINON Wildkamera WK1 bei Aldi Süd

Ab 21. Juni 2013 bietet Aldi Süd in Deutschland wieder eine Wildkamera/Fotofalle um EUR 99,- an.

Technische Daten:

  • 5 Megapixel
  • 6,1 cm / 2,4″ Farbmonitor
  • indoor- und outdoorfähig – IP54 spritzwassergeschützt
  • Farbfotos bei Tag
  • schwarz/weiß Fotos in der Nacht (Infrarotblitz)
  • bis zu 6 Monate Standby
  • Erfassungswinkel der Sensoren:
    zentraler Sensor: 35°
    seitliche Sensoren: 100°
  • bis zu 20m Auslösungsdistanz
  • ca. 1 Sekunde Auslösezeit
  • Auslösungsempfindlichkeit ist einstellbar
  • optional werden Datum, Uhrzeit, Temperatur und Mondphase am Bild mitgespeichert
  • Funktionen: Foto, Multishot, Video, Intervall, Zeitraffer, Timer, Passwortschutz, …
  • USB 2.0 und TV-out Anschluss
  • bis zu 16 GB SDHC Speicherkarten werden unterstützt
  • Abmessungen (Breite/Höhe/Tiefe):
    ohne Baumhalterung: ca. 8,4/13,4/4,8 cm
    mit Baumhalterung: ca. 8,8/13,7/7,5 cm

Lieferumfang:

  • 4 GB SDHC Speicherkarte
  • 8 Stück AA Batterien
  • Montageband
  • Baumhalterung mit zusätzlichem Batteriefach
  • USB und TV Kabel
  • Bedienungsanleitung
  • 3 Jahre Garantie

 

Link zur Produktpräsentation von Aldi Süd
Link zu Aldi-Süd

 

[ad#ad-1]