Dieses Mal möchten wir den Link zu den Gebrauchtwaffen von Siegert veröffentlichen.
Kategorien:
- Büchsen
- Flinten
- Pistolen
- Revolver
Link zu den Gebrauchtwaffen von Siegert
[ad#ad-1]
Der Jagdblog im Internet
Dieses Mal möchten wir den Link zu den Gebrauchtwaffen von Siegert veröffentlichen.
Kategorien:
Link zu den Gebrauchtwaffen von Siegert
[ad#ad-1]
Das Dorotheum in Wien versteigert am 08.06.2013 um 10:00 Uhr wieder Jagdwaffen, Sportwaffen und Sammlerwaffen.
Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).
Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien
[ad#ad-1]
Auf der IWA 2013 hatte die neuste Repetierbüchse aus dem Hause Sauer, die S 101 classic, ihre Weltpremiere.
http://www.youtube.com/watch?v=kinneLx1JKQ
Ausstattung:
Standard Kaliber:
Magnum Kaliber:
Weitere Daten:
[ad#ad-1]
[aartikel]B00AFTI59O:right[/aartikel]Das Dorotheum in Wien versteigert am 02.03.2013 um 10:00 Uhr wieder Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen.
Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).
Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien
[ad#ad-1]
Auf der Suche nach einem Zielfernrohr für weitere Entfernungen (long range) im mittleren Preissegment bin ich auf das Nikon Monarch III 5-20×44 mit dem BDC Absehen gestoßen.
[aartikel]B000OZZ9HK:right[/aartikel]Nikon hat im optischen Segment einen überaus guten Ruf, besonders bei Fotoobjektiven. Und da muss man der Meinung sein, dass die Sportoptiken, in diesem Fall ein Zielfernrohr, ebenfalls gut sein müssen.
Das Nikon Monarch III 5-20×44 hat bei 5 facher Vergrößerung ein Seefeld von 6,1m bzw. bei 20 facher Vergrößerung ein Seefeld von 1,5m auf 100m. Der Parallaxenausgleich lässt sich von ca. 45,7m (50 Yards) bis unendlich einstellen. Das Zielfernrohr arbeitet bis ca. 100m parallaxenfrei. Justieren lässt sich dieses Zielfernrohr sehr fein, nämlich mit 3,5mm pro Klick auf 100m. Geliefert wird das Zielfernrohr mit 3 Verstelltürmen: niedrig, hoch und target (=hoch und breit). Zu meiner Freude wird das Nikon Monarch III 5-20×44 auch mit einer Sonnenblende vertrieben. Das Mittelrohr benötigt eine 1 zöllige (25,4mm) Montage.
Das BDC Absehen
Das Nikon Monarch III 5-20×44 BDC ist mit dem BDC Absehen ausgestattet. BDC steht für Bullet Drop Compensation und soll ein Synonym für Hochziehen/Hochhalten sein.
Das Absehen besteht aus einem Fadenkreuz und 4 darunterliegenden Ringen. Pro Ring kann die Oberseite, Unterseite oder die Ringmitte als Haltepunkt verwendet werden.
Der Haltepunkt lässt sich über 2 Wege ermitteln: Selbstermittlung am Schießstand oder mittels Nikon Spot On.
Nikon Spot On
Auf der Seite http://www.nikonhunting.com/spoton/ können nach Auswahl von Zielfernrohr (natürlich nur Nikon ZF mit BDC Absehen), Munition, Einschussentfernung und Vergrößerung die Werte berechnet werden.
Für die Software ist Java erforderlich.
Nachteil: Angaben sind im imperialen Einheitensystem, also in Yards, anzugeben.
Es sollten am Schießstand trotzdem noch Kontrollschüsse gemacht werden. Weiters muss noch bedacht werden, dass man für jede Vergrößerung eine eigene Berechnung benötigt. Bei Spot On kann man sich gleich eine Liste für alle Vergrößerungen ausdrucken lassen bzw. ein Export nach Excel ist möglich.
Lieferumfang
Technische Daten
Mit der großzügigen Ausstattung und dem Katalogpreis von ca. EUR 750,- muss man dieses Zielfernrohr als sehr preiswert einstufen. Am Schießstand macht diese Zielfernrohr eine sehr gute Figur, getestet wurden 50m, 100m und 200m Stände). Wie es im jagdlichen Einsatz tauglich ist, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
[ad#ad-1]
Die Kosten der Registrierung im zentralen Waffenregister, konnte www.jagdnet.com von den Austro Jagd-Händlern ermitteln:
Link zur Online-Registrierung
Link: Leitfaden zum Zentralen-Waffenregister ZWR (PDF: ca. 1,3 MB)
[ad#ad-1]
[aartikel]1407584170:right[/aartikel]Seit 1. Oktober 2012 ist das neue zentrale Waffenregister (ZWR) und die auch damit verbundene Schusswaffenregistrierung aller Kategorien aktiv
Die Schusswaffen werden in folgende Kategorien eingeteilt
Das Innenministerium hat einen Leitfaden zur Waffenregistrierung zusammengestellt. Dieser Folder enthält die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Zentrales Waffenregister:
Leitfaden-zum-Zentralen-Waffenregister-ZWR.pdf (ca. 1,3 MB)
Kosten:
Dem Waffenfachhändler steht für die Registrierung ein angemessenes Entgelt zu.
Bei der „Online-Registrierung“ einer Kategorie C-Waffe mit der Bürgerkarte fallen keine Kosten an.
Link zur Online-Registrierung
Link: Leitfaden zum Zentralen-Waffenregister ZWR (PDF: ca. 1,3 MB)
[ad#ad-1]
[aartikel]B0052C5ROU:right[/aartikel]Das Dorotheum in Wien versteigert am 3.11.2012 um 10:00 Uhr wieder Jagdwaffen, Sportwaffen und Sammlerwaffen.
Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).
Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien
[ad#ad-1]
Seit kurzem werden auf der Austrojagd Homepage gebrauchte Waffen und Optiken angeboten.
Unterteilt wird das Angebot in folgende Kategorien:
Auf Wunsch wird die Gebrauchtware zum nächsten Austrojagd Händler geliefert und das ohne Mehrkosten.
Link zu den Austrojagd Gebrauchtwaffen
[ad#ad-1]
[aartikel]B004CJ8GQU:right[/aartikel]Das Dorotheum in Wien versteigert am 1.09.2012 um 10:00 Uhr wieder Jagdwaffen, Sportwaffen und Sammlerwaffen.
Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).
Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien
[ad#ad-1]