Test: Wildkamera Cuddeback Color C

Der amerikanische Hersteller Cuddeback ist bei uns nicht ganz so verbreitet, aber doch für seine hochqualitativen Wildkameras mit Weißlichtblitz bekannt.
Das aktuellste Modell ist die Cuddeback Color C die auch seit kurzem Cuddeback X‑Change™ Color heißt und in Europa derzeit vergriffen. Das besondere an der C-Serie ist, dass man die Beleuchtungsmodule tauschen kann. Folgende Module stehen optional zur Verfügung:

  • Weißlichtblitz (bis zu 15 m Reichweite)
  • IR-Blitz (bis zu 30 m Reichweite)
  • Black-Flash … unsichtbarer Blitz (bis zu 15 m Reichweite)

Wir haben die Wildkamera Cuddeback Color C (mit Weißlichtblitz) in den vereinigten Staaten bestellt und nach ca. 2 Wochen geliefert bekommen.

Features

  • 15m Blitzreichweite
  • Auslösezeit ca. 0,25 Sekunden
  • minimaler Auslöseabstand Tag: 1-2 Sekunden
  • minimaler Auslöseabstand Nacht: ca. 20 Sekunden, da sich der Kondensator für den Blitz aufladen muss
  • wird mit 8 AA Batterien betrieben, soll für über 10.000 Auslösungen reichen
  • Auflösung: 5 oder 20 Megapixel
  • Zeitstempel: Datum, Uhrzeit, Mondphase und Kamera ID werden angedruckt
  • 2 Zonen, für die Auslösung, einstellbar
  • Zeitraffer: 10 Sekunden bis 24 Stunden
  • Einstellbarer Abstand zw. den Auslösungen: 1 Sekunde bis 60 Minuten
  • Burstmode mit bis zu 5 Bilder möglich (nur am Tag)
  • Tag- und Nachtmodus können separat konfiguriert werden
  • Videodauer: 10, 20 und 30 Sekunden im 16:9 Format

In der Praxis

cuddeback-color-c-2

Sie ist zwar gut abgedichtet, aber wir decken die Kamera immer etwas ab.

Im Vergleich zu den ersten Cuddeback Kameras mit Weißlichtblitz, ist das Menü sehr umfangreich. Es gibt hier 2 Modi zum Einstellen: standard (EZ-Mode) oder fortgeschritten (advanced).

Im Advanced-Mode kann man z.B. für Tag und Nacht unterschiedliche Einstellungen treffen (Video am Tag – Fotos in der Nacht). Für unsere Tests verwendeten wir den Standard-Modus – dieser ist für uns ausreichend.

Die Cuddeback Color C ist auch relativ robust und überlebte auch einen Angriff vom Weidevieh.

cuddeback-color-c-6

Nachdem die Kühe die Salzlecke verließen, befand sich die Kamera, samt Pfahl, auf dem Grund des Bodens – das letzte Bild vor dem Fall war noch ein Hüftsteak in der Decke 😉

Weitere Beispielbilder

cuddeback-color-c-7

cuddeback-color-c-5

Nahaufnahmen sind auch kein Problem, was dieser Bildausschnitt beweist.

cuddeback-color-c-8

auch bei schlechtem Licht, liefert die Kamera ohne Blitz gute Bilder

cuddeback-color-c-3

die Blitzstärke kann u.a. im Menü reguliert werden.

Fazit

Die Cuddeback Color C ist sehr kompakt und auch für nicht-technikaffine Benutzer sehr gut verwendbar. Die Tageslichtbilder sind hervorragend. Wir kennen keine Fotofalle die bei den Nachtbildern eine bessere Qualität liefert – das ist der Vorteil vom Weißlichtblitz.

Ebenfalls ein großes Plus ist, dass hier AA Batterien (8 Stück) verwendet werden können. Zudem gibt es bei den Bildern sehr wenig Ausschuss, da die Kamera sehr schnell auslöst und kurze Verschlusszeiten aufweisen kann. Bei dieser Kamera können auch die optional erhältlichen Beleuchtungsmodule getauscht werden – uns wurde auch ein Black-Flash mit geliefert – dazu wird ein eigenes Review geben.

Für die Cuddeback Color C vergeben wir 5 von 5 Krickerl.
Wertung_5

Link zu Cuddeback

[ad#ad-1]

Waffenauktion: Dorotheum (Dezember 2016)

[aartikel]B00Q6RX9GS:right[/aartikel]Das Dorotheum in Wien versteigert am 10.12.2016 um 10:00 Uhr wieder Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen.

Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).

Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien

[ad#ad-1]

Gebrauchtwaffen im Internet: Waffen Hofer

Waffen Hofer stellt ebenfalls den Gebrauchtwaffenkatalog online zur Verfügung.

Kategorien

  • Büchsen
  • Flinten
  • Kleinkaliberwaffen

Sehr gute Beratung, Ehrlichkeit und faire Preise stehen da an erster Stelle – das können wir bestätigen! Die Waffen können am hauseigenen Schießstand getestet werden.

Link zu den Gebrauchtwaffen von Waffen Hofer

[ad#ad-1]

Waffenauktion: Joh. Springer’s Erben
21. klassische Auktion (November 2016)

[aartikel]370201280X:right[/aartikel]Joh. Springer’s Erben startet am 03.11.2016 ab 16 Uhr die 21. klassische Auktion, mit Artikel in folgenden Sparten:

  • Antike Waffen
  • Blankwaffen
  • Flinten
  • Kombinierte Waffen
  • Ordonnanzgewehre
  • Pistolen
  • Repetierbüchsen
  • Revolver
  • Sonstige Büchsen
  • Waffenzubehör
  • usw.

Link zur Waffenaukion
Link zum Online Katalog

Versteigerungsort
Joh. Springer’s Erben
Kagraner Platz 9
1220 Wien
Telefon: +43 1890-90-03

[ad#ad-1]

Test: Carinthia ILG Jacket

Dieses Mal wollen wir die neue Carinthia ILG Jacket vorstellen. Es handelt sich dabei um eine sehr leichte Ganzjahresjacke, die bei tieferen Temperaturen auch als Unterziehjacke verwendet werden kann. ILG bedeutet “Insulated Loden Garment”.

carinthia-ilg-jacket-gloft-1

Technische Daten

  • Außenstoff: 75 % Schurwolle, 25 % Polyamid, Strichloden
  • Innenstoff: 100% Polyamid
  • Isolation: G-LOFT® Si 40g/m2, 100% Polyester
  • Farbe: oliv
  • Gewicht: 840 Gramm (Größe M)

Die Jacke

Geliefert wurde die Carinthia ILG Jacket in einer eigenen, mit Klett verschließbaren, Tragtasche.

carinthia-ilg-jacket-gloft-4

Zusätzlich ist noch ein eigener Packsack mit Kompressionsriemen im Lieferumfang enthalten. So kann die Jacke auf ein geringes Packmaß komprimiert werden und die Füllung wird dadurch nicht beschädigt.

carinthia-ilg-jacket-gloft-5

Die Außenhülle besteht aus imprägnierten österreichischen Loden.

Loden ist ein widerstandsfähiger Wollstoff – genauer gesagt ein Funktionsgewebe aus 100 % Naturfaser, das auch im nassen Zustand wärmt.

Für eine gute Isolation sorgt die G-LOFT® Si Füllung (40g/m2) – ebenfalls Made in Austria.

Beim G-LOFT® Si handelt es sich um eine spiralförmige, hohle und atmungsaktive Kunstfaser. Durch die Spiralform kann die Hohlfaser komprimiert werden und baut sich danach wieder schnell auf. Sie nimmt keine Feuchtigkeit auf und isoliert ebenfalls bei Nässe. Zudem ist G-LOFT® Si pflegeleicht.

Vernäht wurde die Jacke in der EU, das heißt sie wurde fair und sozialgerecht hergestellt! Alle Nähte wurden sehr sauber verarbeitet!

carinthia-ilg-jacket-gloft-8

Die Carinthia ILG Jacket besitzt 5 Außentaschen, eine davon ist eine kleine am Unterarm angebrachte Tasche. Alle Taschen sind per Zipper verschließbar. Vernäht wurden hier hochwertige Reißverschlüsse der Marke YKK. Was uns da besonders gut gefällt sind die Zipper-Garagen aus Loden. Da scheuert und scheppert nichts! Zusätzlich besitzt jeder Reißverschluss eine lange Zughilfe.

carinthia-ilg-jacket-gloft-3

Die Schulterpartie und Teile des Oberarmes werden durch ein zusätzliches strapazierfähiges Material verstärkt.

carinthia-ilg-jacket-gloft-2

Der Innenkragen ist mit Thermovlies gefüttert – bei hochgeschlossener Jacke sehr angenehm – wärmt und scheuert nicht am Kinn. Unten kann die Weite der Jacke mit einer nach oben stehenden Kordel reguliert werden – da hängt kein Band herunter und ein Hängenbleiben ist ausgeschlossen.

carinthia-ilg-jacket-gloft-9

Die Jacke ist relativ lange geschnitten, so bleibt beim Ansitzen der Rücken im unteren Bereich gut bedeckt. Die Ärmel sind vorgeformt, was den Komfort nochmal erhöht. Zusätzlich besitzen die Ärmel einen angenehmen Bund vor dem Handgelenk.

Fazit

[aartikel]B01M24R4SC:right[/aartikel]Mit der Carinthia ILG Jacket hat Carinthia ein richtig tolles Produkt für Jäger und Naturbegeisterte auf den Markt gebracht. Die Jacke ist sehr modern geschnitten und man braucht sich mit dieser Lodenjacke nicht verstecken.

Durch die G-LOFT® Füllung wärmt diese Jacke hervorragend. Selbst bei windigen 10 °C lässt es sich mit einem T-Shirt und der Carinthia ILG Jacket beim längeren Ansitzen gut aushalten. Durch die leichte Bauweise kann diese Jacke im Winter auch unter dickeren Jacken getragen werden.

Der Außenstoff ist sehr geräuscharm, das ist eben einer der vielen Vorteile von Loden. Das Innenfutter aus Kunstfaser ist leider nicht nicht so geräuscharm wie Loden, sondern raschelt in Bewegung etwas – hier gibt es aus unserer Sicht noch etwas Verbesserungspotential. Aber das war auch schon der einzige Kritikpunkt.

Erhältlich, in den Größen S-XXL, ist die ILG Jacket im Online-Shop von Carinthia und kostet € 279,90.

Für die Carinthia ILG Jacket von Carinthia vergeben wir 5 von 5 Krickerl.
Wertung_5

Link zu Carinthia
Link zum Online-Shop von Carinthia

[ad#ad-1]

Waffenauktion: Dorotheum (Oktober 2016)

[aartikel]B0098GKVVA:right[/aartikel]Das Dorotheum in Wien versteigert am 01.10.2016 um 10:00 Uhr wieder Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen.

Link zum Online Katalog (Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen).

Adresse:
PALAIS DOROTHEUM
Dorotheergasse 17
A-1010 Wien

[ad#ad-1]

Test: Jagdrucksack SITKA GEAR Flash 20 Optifade

An erster Stelle  möchten wir uns beim PIRSCHERshop bedanken, der uns den SITKA GEAR Rucksack Flash 20 Optifade zum Testen zur Verfügung gestellt hat.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-1

Technische Daten

  • Hersteller: Sitka
  • Material: 100 % Polyester (doppelt gewebt mit PU-Beschichtung)
  • Gewicht: 2 kg
  • Volumen: ca. 33 Liter
  • Maße (H x B x T): ca. 60 x 30 x 15 cm

Wer ist SITKA?

SITKA wurde 2005 gegründet und ist der amerikanische Hersteller für Jagd-Hochleistungsbekleidung. Sie wollen nicht nur die technologischen Lücken in Bezug auf Material, Aufbau und Produktdesign schließen, sondern wollen auch neue Technologien und Lösungen für moderne Outdoor-Abenteurer entwickeln. Sie unterstützen auch OEKO-TEX (Initiative für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Produktionsbedingungen).

Der Rucksack – Flash 20 Optifade

Dieses Modell wurde bereits 2015 überarbeitet und verbessert. Der Flash 20 ist nun etwas leichter und wetterfester als sein Vorgänger und besitzt nun ein neues Aufhängungssystem für Bogen oder Langwaffe.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-5

Der erste Eindruck – Beschreibung

Der SITKA GEAR Flash 20 Optifade besitzt ein spezielles Tarnmuster. Dieses Tarnmuster nennt sich Optifade Ground Forest und stammt von der Firma W. L. Gore & Associates, die uns allen mit dem Produkt Gore-Tex sehr bekannt ist. Im Gegensatz zum bekannten Camouflage, passt Optifade uns Jäger noch besser an den Hintergrund an. Das Wild sollte uns dadurch noch schwerer visuell wahrnehmen.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-3

Drei mit Zip-Verschluss verschließbare Taschen besitzt der Rucksack. Am Bauchgurt sind noch zwei kleinere Taschen angebracht, jeweils eine links und rechts. An der Front wurde auch noch eine größere, aber nicht verschließbare Tasche angebracht. Das große Hauptfach besitzt außerdem zwei Öffnungen für Trinksysteme. Seitentaschen besitzt der Flash 20 nicht.

Ein Aluminiumrahmen bildet das extrem leichte Tragegestell.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-2

Die Tragegurte sind gut gepolstert und mit 6-7 cm relativ breit. Der Brustgurt ist höhenverstellbar, was den Komfort nochmal erhöhen soll.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-6

Richtig gut gepolstert ist auch der Bauch- bzw. Beckengurt. Bei der Hüfte ist dieser ca. 13 cm breit und kann somit die Last gut verteilen. Das Rückenteil bildet ein gut gespanntes Mesh-Netz. Am unteren Ende sitzt noch ein 5-6 cm dicker Polster.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-4

An der Front des Rucksacks befinden sich abnehmbare Gurte. Alle Gurte besitzen Bügel und Schnallen aus hochwertigen Kunststoff – es wirkt alles sehr stabil und hochwertig. Die Bänder lassen sich aufrollen und so baumelt nichts herum – ein Hängenbleiben wird hier minimiert.

Ein besonders Highlight ist die Waffenhalterung, wo sich Langwaffen oder auch Bögen montieren lassen. Diese Waffenhalterung wurde zur ersten Version des Rucksacks verbessert. Unserer Meinung nach, sollten hier nur Bögen montiert werden.

Fazit

Jagdrucksäcke mit Tarnmuster sind in unserer Gegend noch nicht so verbreitet und werden aus diesem Grund manchmal mit etwas Skepsis beäugt.

Trägt man den SITKA GEAR Flash 20 Optifade erst einmal auf den Rücken, dann fühlt man sofort die Entwicklung die SITKA in diesem Rucksack gesteckt hat. Die Last wird vom ergonomischen Aluminiumrahmen sehr gut über Schulter, Rücken und Becken verteilt. Zwischen Rücken und Rucksack befindet sich ein 3-4 cm großer Luftspalt, der das schnelle Schwitzen am Rücken verhindert. Der Brustgurt ist sogar höhenverstellbar und der Beckengurt lässt sich einfach und komfortabel straffen.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-7

Sobald alle Gurte richtig gespannt wurden, raschelt beim Pirschen/Gehen nichts, auch wenn der Rucksack aus Kunstfaser (Polyester) hergestellt wurde. Streift man bei z.B. einem Fichtenzweig, dann ist das aber (materialbedingt) hörbar.

Das Hauptfach lässt sich optisch schnell finden, denn dessen Zweiwege-Reißverschluss besitzt orange Ösen/Ringe. In dem kleinen verschließbaren handtiefen Fach lässt sich sehr gut Kleinkram verstauen.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-8

Der Innenraum bzw. das Innenmaterial ist sehr hell gestaltet, was die Suche nach den verstauten Utensilien erleichtern soll.

sitka-gear-flash-20-optifade-rucksack-9

Schweissack ist keiner enthalten, aber unserer Meinung nach ist diese Art von Rucksack auch nicht zum Bergen von Schalenwild geeignet.

Das Packmaß von 33 Liter ist für Tagestouren vollkommen ausreichend – wer damit kein Auslangen findet, kann dann zum größeren Rucksack greifen: SITKA GEAR Flash 32 Optifade – dieser hat ein Volumen von ca 53 Liter: LINK

Einziger Minuspunkt: einen integrierten Regenschutz besitzt leider nur das größere Modell. Aber man kann sich ja mit einem Wetterfleck oder Poncho helfen … was hätten wir früher getan 😀

Wie bereits bei allen modernen und durchdachten Rucksäcken, ist der Flash 20 im höheren Preissegment angesiedelt und kostet € 339,-
Bequem online zu kaufen gibt es den SITKA GEAR Flash 20 Optifade beim PIRSCHERshop, hier der Link zum Shop: LINK

Trotz des (für uns) fehlenden Regenschutzes, vergeben wir für den sehr leichten, bequemen und innovativen Rucksack SITKA GEAR Flash 20 Optifade 5 von 5 Krickerl.
Wertung_5

Link zu Sitka Gear
Link zum PIRSCHERshop

[ad#ad-1]

AUCTRONIA – die neue Online-Auktionsplattform von Frankonia

Seit 22.08.2016 gibt es eine neue Online-Auktionsplattform für Jäger, Sammler, Sportschützen und Outdoorbegeisterte:

AUCTRONIA

Deutschlands größter Jagdausstatter – Frankonia – hat den neuen digitalen Marktplatz AUCTRONIA für Händler und Privatpersonen ins Leben gerufen.

Durch das Responsive-Design ist die Auktionsplattform auch auf mobilen Endgeräten voll funktionstüchtig und hat diesbezüglich gegenüber manch anderen Auktionsplattformen einen enormen technischen Vorsprung.

Kategorien

  • Waffen (Flinten, Büchsen, Kombinierte, Pistolen, Revolver, …)
  • Zubehör (Futterale, Koffer, Waffenpflege, Bekleidung, …)
  • Munition (Geschosse, Hülsen, Wiederlade-Zubehör, …)
  • Ausrüstung (Hundebedarf, Jagdbedarf, Wildbretverarbeitung, …)
  • Optik (Ferngläser, Zielfernrohre, Spektive, Entfernungsmesser, …)
  • Militaria
  • Outdoor (Rucksäcke, Taschen, Schlafsäcke, Kleidung, Lampen, …)

Hilfe und Support

Fragen werden telefonisch oder per E-Mail durch qualifizierte Service Mitarbeiter beantwortet.

Preise

Zum Einstellen gibt es verschiedene Optionen/Pakete, die zwischen 0,- und 15,- kosten. Nach einem Verkaufsabschluss werden 2,5 % Vermittlungsgebühren verlangt.
(Stand: 30.08.2016)

Einführungsaktion

Bis zum 30.09.2016 können Händler und Privatpersonen ihre Produkte kostenlos und provisionsfrei anbieten.

Link zu AUCTRONIA: www.auctronia.de

[ad#ad-1]

Test: P.A.C. Original Multifunktionstuch

[aartikel]B00B8OAB5Q:right[/aartikel]Multifunktionstücher in Schlauchform erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit. Diese Schlauchtücher können kann als Halstuch, Bandana, Haarband, Stirnband, Piratentuch und verschiedenes mehr getragen werden.

Wir haben Multifunktionstücher von P.A.C. Original in Verwendung, die folgende Eigenschaften aufweisen:

  • 100 % Mikrofaser
  • 100 % nahtlos
  • antibakteriell
  • atmungsaktiv
  • schnell trocknend
  • thermoregulierend
  • dehnbar
  • sehr leicht
  • deckt helle Hautpartien (Hals) ab
  • Made in Germany

pac-original-multifunktionstuch-schlauchtuch

Das P.A.C. Original fühlt sich mehr als nur angenehm auf der Haut an und die Tücher trocknen sehr schnell. Die Ränder sind sehr gut verarbeitet und nach zwei Jahren Anwendung, franst hier nichts aus.

Wir vergeben für die tollen Multifunktionstücher von P.A.C. Original 5 von 5 Krickerl.
Wertung_5

Link zu P.A.C.: www.pac-original.de

[ad#ad-1]